Mitteilung zur aktuellen Situation bezgl. Härtefälle in AR

Gestützt auf die jüngsten Beschlüsse des Bundesrates zu den COVID-19-Massnahmen hat der Gewerbeverband AR beim Ausserrhoder Regierungsrat auf mögliche Folgen beim Ausserrhoder Gewerbe hingewiesen. Verknüpft mit diesen Hinweisen sind Forderungen bezüglich der Handhabung der Härtefallklausel.

Hier finden Sie die Informationen zum aktuellen Stand. Empfehlenswert sind die Hinweise bezüglich der Corona-Notfallhilfefonds.

Jetzt zählt es!!

Am Freitag, dem 11. Dezember hat der Bundesrat entschieden, weitere Covid-19-Massnahmen zu ergreifen. Gleichzeitig erreichen uns Informationen, der Bundesrat plane zusätzlich einen erneuten Lockdown. Entsprechende Gespräche deuten darauf hin, dass ein Lockdown kaum mehr zu verhindern ist.

Nun braucht es entsprechende finanzielle und unkomplizierte Hilfe für die betroffenen Firmen. Und dafür setzt sich der GVAR auf kantonaler Ebene ein. Dabei ist der GVAR auf die Unterstützung seiner Mitglieder angewiesen.

Um den Regierungsrat AR bei der Festlegung der Verordnung zum Härtefallfonds soweit zu informieren, dass die Bedürfnisse möglichst vieler Gewerbebetriebe abgedeckt werden, sind wir auf die Auswertung der beiliegenden Umfrage angewiesen. Je mehr Betriebe teilnehmen, umso aussagekräftiger. Die Umfragen werden vertraulich behandelt und dienen lediglich einer summierten Auswertung.

https://www.gewerbear.ch/umfrage-zum-bed%C3%BCrfnis-aus-dem-h%C3%A4rtefallfonds

 

Herzlichen Dank für die Unterstützung.

 

 

 

Herzliche Grüsse verbunden mit möglichst viel Zuversicht trotz schwieriger Lage
Bruno Eisenhut

 

Gewerbeverband Appenzell Ausserrhoden
Bruno Eisenhut, Geschäftsführer
Obstmarkt 7
9100 Herisau

+41 71 352 43 50